E-mail: info@lktranslations.co.uk
Telephone +44 (0) 161 653 1004
Seit der Gründung im Jahr 2004 sind wir ein Team hochqualifizierter Sprachmittler.
Wir halten uns an strikte Terminvorgaben und liefern eine gleichbleibend hohe Qualität.
Unser Angebot umfasst Übersetzen, Überprüfen und Korrekturlesen und ist abgestimmt
auf die Anforderungen der europäischen Norm EN 15038 (speziell für Sprachdienstleister
entwickelt).
Neueinsteiger in der Branche erhalten durch unsere „Übersetzer-Akademie“ umfassende
Schulungs-, Einarbeitungs- und Beratungsmöglichkeiten, was ihnen entscheidend hilft,
in der Arbeitswelt Fuß zu fassen.
Louise Killeen (Geschäftsführerin)
Nach dem Abschluss des Studiengangs Moderne Sprachen an der Universität Oxford und
einem Master-Abschluss für Übersetzungen an der Universität Salford war Louise Killeen
seit August 1997 bei einem der führenden Anbieter für technische und wirtschaftliche
Übersetzungen in Großbritannien als Junior Translator beschäftigt. Nachdem sie die
verschiedenen Ebenen des Unternehmens durchlaufen hatte, war sie als Production Director
tätig, bevor sie sich Ende 2001 selbstständig machte. Nachdem die Nachfrage durch
Kunden zunehmend anstieg, wurde im Oktober 2004 die Firma Louise Killeen Translations
Limited gegründet und die ersten beiden Übersetzer eingestellt. Louise Killeen ist
ein qualifiziertes Mitglied des Institute of Translation and Interpreting (ITI) und
übersetzt die Sprachkombinationen Deutsch – Englisch und Französisch – Englisch.
Siobhan Gorrie (Leitende Übersetzerin)
Siobhan Gorrie besitzt einen Abschluss im Studiengang Moderne Sprachen der Universität
St Andrews und einen Master-Abschluss für Übersetzungen der Universität Salford.
Seit Ende ihres Master-Studiengangs ist sie Mitglied im Team und übersetzt die Sprachkombinationen
Deutsch – Englisch und Französisch – Englisch. Siobhan Gorrie ist ein qualifiziertes
Mitglied des Institute of Translation and Interpreting (ITI). Sie wurde mit dem John
Hayes-Preis für 2012 - 2013 ausgezeichnet, der jährlich durch das Institute verliehen
wird. Dieser Preis wird an das ITI-Mitglied vergeben, welches bei der Prüfung zum
qualifizierten Mitglied die beste Übersetzung anfertigt.
Catherine Entwistle (Übersetzerin)
Catherine Entwistle besitzt einen Abschluss in Französisch, Deutsch und Spanisch
der Universität Durham und einen Master-Abschluss für Übersetzungen der Universität
Salford. Bevor sie zu unserem Team gestoßen ist, hat sie als freiberufliche sowie
als angestellte Übersetzerin in einem Übersetzungsbüro in Deutschland gearbeitet.
Catherine Entwistle übersetzt die Sprachkombinationen Deutsch – Englisch und Französisch
– Englisch.
Jenny Pettit (Übersetzerin)
Jenny Pettet besitzt einen Abschluss im Studiengang Moderne Sprachen (Französisch
und Deutsch) und einen Master-Abschluss für Übersetzungen der Universität Durham.
Im Rahmen von zwei Erasmus-Aufenthalten hat sie ihr Auslandsjahr in Clermont-Ferrand
und Freiburg und als Praktikantin in einer Sprachschule in Freiburg gearbeitet. Sie
ist seit Ende ihres Master-Studiengangs Mitglied des Teams und übersetzt die Sprachkombinationen
Deutsch – Englisch und Französisch – Englisch.
Melanie Smith (Übersetzerin)
Melanie Smith besitzt einen Abschluss im Studiengang Moderne Sprachen (mit einer
Auszeichnung im Fach „Gesprochene Sprache“) und einen Master-Abschluss für Übersetzen
und Dolmetschen der Universität Manchester. Während ihres Studiums hat sie als freiberufliche
sowie als angestellte Übersetzerin in einem Übersetzungsbüro in Deutschland gearbeitet.
Melanie ist seit dem erfolgreichen Abschluss unseres Mentoring-Programms Mitglied
des Teams und übersetzt die Sprachkombinationen Deutsch – Englisch und Französisch
– Englisch.
Aus unseren Universitäten gehen hervorragende Absolventen hervor, die Möglichkeiten
für eine Anstellung sind jedoch dünn gesät. Unser Modell der „Übersetzer-Akademie“
bietet Neueinsteigern in den Beruf umfangreiche Schulungs-, Einarbeitungs- und Beratungsmöglichkeiten,
wenn sie die ersten Schritte in eine herausfordernde und zugleich lohnende Karriere
unternehmen.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Absolventen, die zusätzlich gerade dabei sind,
ihren Master-Studiengang oder eine Aufbauqualifikation für Übersetzungen abzuschließen.
Aktuell bieten wir auch Stellen für diesjährige Studierende an.
Unsere Erwartungen sind enorm hoch. Unsere Trainees sind hochqualifizierte Sprachwissenschaftler
mit einem ökonomischen Blick auf die Übersetzungsarbeit. Sie lernen schnell, sind
multitaskingfähig sowie in der Lage, unter Druck zu arbeiten. Unter Anleitung und
Beratung von unseren routinierten Teammitgliedern bauen sie Erfahrung und Kompetenz
auf und entwickeln und verfeinern dabei ihre Fähigkeiten.
Mit einem strukturierten Schulungsprogramm und fortlaufendem Coaching entwickeln
unsere Trainees schnell ein Verständnis für die Bedürfnisse unserer Kunden und sind
innerhalb kurzer Zeit in der Lage, die von ihnen erwarteten, überdurchschnittlichen
Qualitätsanforderungen zu erfüllen.
CPD
(Continuing Professional
Development)
Wir sind uns darüber im Klaren, dass eine fortlaufende berufliche Weiterbildung (CPD
= Continuing Professional Development) für unseren Geschäftsbereich und die darin
involvierten Personen unerlässlich ist. Diese Kenntnis unterstützt uns in unserem
Bestreben, im Hinblick auf Qualität und Professionalität höchstmögliche Standards
zu erzielen.
Zu den jüngsten CPD-Maßnahmen gehören:
- Abschluss des Programms „10,000 Small Businesses“ von Goldman Sachs an der Business
School der Manchester Metropolitan University
- Teilnahme und Beteiligung an Workshops, Webinaren und Veranstaltungen für Fachleute
der Sprachenbranche (unterstützt durch ITI, eCPD, etc.)
- Mitgliedschaft in Netzwerken für Fachleute der Sprachenbranche (z. B. North West
Translators' Network)
- Aktives Mitwirken in der Hochschulausbildung (Präsentation von praktischen Berufsseminaren,
Abhalten von Übersetzungsstunden für Master-Studierende der Universität Salford)
- Fortlaufende Beteiligung im britischen „National Network for Translation“
- SDL LSP Partner
- Einführung der neuesten CAT-Tools im internen Übersetzer-Team (alle Mitglieder haben
die Zertifizierung für SDL Trados Studio 2011 erhalten)
- Alle Mitglieder des Teams sind auf dem Weg, qualifizierte Mitglieder des ITI zu werden
- Teilnahme an verschiedenen branchenspezifischen Konferenzen, z. B. SDL Partner Conference
und Tekom-Tagung
Hier finden Sie nur einige beispielhafte Aussagen unserer Kunden:
- Ihre Übersetzerin ist ein Juwel. Lassen Sie sie nicht gehen!
- Bestimmt die beste Übersetzerin, mit der ich in den letzten 11 Jahren während meiner
Beschäftigung bei [Endkunde] zusammengearbeitet habe.
- Es freut Sie bestimmt zu hören, dass mich am Dienstag meine Kontaktperson von [Endkunde]
angerufen hat … Dem Kunden hat die Übersetzung „hervorragend“ gefallen … Nochmals
vielen Dank auch für die hohe Qualität der Übersetzung. Ich denke, dass dieser Auftrag
die Beziehung zu [Endkunde] weiter voranbringen wird!
- Ich möchte Sie wissen lassen, dass der PM sehr zufrieden mit dem Auftrag war und
dabei Ihre Professionalität und Produktkenntnis hervorgehoben hat.
- Bitte geben Sie als erstes meine Anerkennung für die ausgesprochen gute Qualität
der Übersetzung weiter. Aus terminologischer Sicht war dieser Auftrag überaus schwierig
… Vielen Dank, dass Sie immer derart detaillierte Anmerkungen zur Terminologie mitschicken.
Diese sind für den internen Korrekturleser eine große Hilfe.
- Diese Übersetzung war sehr gut. Wir würden mit dieser Übersetzerin gerne möglichst
viele Aufträge abwickeln.
- Das Niveau der Übersetzung ist sehr gut … Ich freue mich schon auf die fertig gestellte
Publikation.
- Ich möchte Sie wissen lassen, dass unsere Projektmanager gerne mit Ihnen und Ihrem
Team zusammenarbeiten. Alle sind sehr zufrieden mit der Qualität Ihrer Arbeit und
wir hoffen, dass wir unsere Zusammenarbeit zukünftig weiter ausbauen können.
+44 (0) 161 653 1004
14-16 Sadler Street
Middleton
Manchester
M24 5UJ
Großbritannien
Übersetzung für reine Informationszwecke
Übersetzung für die Veröffentlichung
Übersetzung und Kontrolle für die Veröffentlichung
Übersetzung, Kontrolle und Korrekturlesen für die Veröffentlichung
Anglisierung / Amerikanisierung von Texten
Software-Lokalisierung
Website by Pennine IT Services
Alle Inhalte unterliegen dem Urheberrecht von Louise Killeen Translations Limited
Eingetragene Firmennummer: 05215339
Sprach- und Übersetzungsspezialisten mit Sitz in Manchester, GB
Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
(industrielle Automatisierung)
Elektrogeräte
Antriebs- und Steuerungstechnik
Elektrotechnik
Internet
Hardware und Software für IT
Maschinenbau
Energietechnik
Telekommunikation
Helen Eden (Junior-Übersetzerin)
Helen Eden besitzt einen Abschluss im Studiengang Moderne Sprachen der Universität
Birmingham und hat vor kurzem einen Master-Abschluss für technische und fachsprachliche
Übersetzungen an der Universität Westminster erlangt. Ihr Auslandsjahr hat sie in
Paris und Heidelberg verbracht und war außerdem in Italien als Englischlehrerin tätig.
Helen Eden übersetzt die Sprachkombinationen Deutsch – Englisch und Französisch –
Englisch.
Roddy Norris (Junior-Übersetzer)
Roddy Norris besitzt einen Abschluss in Deutsch und Französisch der Universität Sheffield
mit einer Auszeichnung im Fach „ Gesprochenes Deutsch“. Während seines Grund- und
Aufbaustudiums hat er als Angestellter in Deutschland sowie als freiberuflicher Übersetzer
gearbeitet. Nach kürzlichem Abschluss des Master-Studiengangs Übersetzen an der Universität
Salford ist er Mitglied des Teams und hat sich auf Übersetzungen in den Sprachkombinationen
Deutsch – Englisch und Französisch – Englisch spezialisiert.
Lee Wilson (Trainee-Übersetzer)
Lee Wilson hat einen Abschluss im Studiengang Moderne Sprachen mit Übersetzen und
Dolmetschen (Deutsch und Italienisch) mit einer Auszeichnung in der Sprache Deutsch.
Sein Auslandsjahr hat er als angestellter Übersetzer in Rom und Wolfsburg verbracht
und war während seines Studiums als Freiberufler tätig. Derzeit befindet er sich
im Master-Studiengang für Übersetzungen der Universität Salford. Lee Wilson übersetzt
die Sprachkombination Deutsch – Englisch.